Stempeln
Funktioniert so:
Suche Dir eine dunkle Farbe (am besten Schwarz) aus, da die Farbe nur einmal gestempelt wird und dannnur dunkle Farbe gut sichtbar ist. Auch helle Hintergrundfarbe oder Rohkeramik eignen sich besser fürs Stempeln als dunkle Hintergründe. Fülle etwas Farbe in die Mulde deiner Farbpalette ein und drücke mit einem Schwämmchen in die Farbe rein, sodass die Farbe gut aufgesaugt wird. Dabei sollen keine Farbkleckse auf der Oberfläche sein, dafür zum Schluss in eine leere Mulde nochmal andrücken. Mit dem Schwämmchen, vorsichtig, mehrmals, die Oberfläche des Stempels betupfen und auf einem Stück Papier ausprobieren. Wenn es gut aussieht, kann die Keramik gestempelt werden. Sehr schön sehen kleine Motive wie z.B. Blumen aus, wenn man diese nebeneinander entlang der Keramik stempelt und damit eine Ranke oder Borte erzeugt. Als Tipp: vorher mit dem Bleistift z.B. die Kreise vorzeichnen, wo später gestempelt werden soll.
Video zur Technik
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.