Kratztechnik
Die Kratztechnik ist einfach und das Ergebnis sehr schön, wenn man ein paar Dinge beachtet. Du brauchst ein Kratzstäbchen, für grobe und für schmale Linien. Aber zuerst muss die gewünschte Farbe aufgetragen werden, diese muss gut durchtrocknen. Am besten wähle eine dunkle Hintergrundfarbe aus.
Funktioniert so:
Wenn die Farbe frisch aufgetragen ist, aber sich problemlos und rückstandslos anfassen lässt, dann kann die Farbe gekratzt werden. Zeichne dein Motiv mit einem Bleistift an oder benutze die Technik “Motive abpausen”. Kratze die Bleistiftlinien nach, zwischendurch immer die Farbreste mit einem sauberen Pinsel entfernen. Es sollen keine Farbreste bleiben und nur weiße Linien zu sehen sein. Wenn die Farbe noch nicht trocken genug ist, lassen sich die Farbreste sehr schwer entfernen. In diesem Fall lieber etwas warten und die Farbe noch etwas trocknen lassen.
Video zur Technik
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.