Blubberblasen Technik
Funktioniert so:
Du musst die Farbe gut mit dem Pinsel verrühren und dann schütteln. Ein Strohalm ist dabei. Du muss die Mischung in einen Becher umfüllen und schräg halten, dabei durch den Strohhalm pusten. Die Blasen kommen auf die Keramik, durch Zerplatzen entsteht ein einzigartiges Muster. Bei der Verwendung in einer Schale oder Tasse, muss danach die Schale sofort umgedreht werden, um die angesammelte Flüssigkeit wegzukippen. Die Technik wird immer zuerst verwendet , bevor die Keramik z.B. von außen angemalt wird, damit, falls was überläuft, nichts auf bereits bemalte Stellen kommt. Du kannst auf der geblubberten Seite nach ca. 5 min. Trockenzeit weitermalen. Vorher können z.B. Aufkleber aufgeklebt und nach dem Trocknen abgezogen werden. Die Technik lässt sich mit vielen anderen Techniken kombinieren z.B. mit einem Siebdruck auf den getrockneten Blasen.
Video zur Technik
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.